Welthaus Dortmund : Ein neuer Fixstern am Dortmunder Initiativenhimmel

Welthaus Ladenlokal
Welthaus Ladenlokal (Foto:HGSchwinn)

Im April-Plenum stellte uns Hannah Fischer das Welthaus Dortmund vor. Das Welthaus Dortmund ist ein eingetragener Verein, der sich aus 25 Dortmunder Organisationen zusammensetzt, darunter der Ernährungsrat, der VMDO, die Verbraucherzentrale und Frau Lose. Der Vereinszweck ist die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) in Dortmund durch zahlreiche Angebote der Mitgliedsvereine sowie eigene Projekte des Welthaus e.V., wie beispielsweise zur Demokratiestärkung.

Nach langer Suche hat das Welthaus nun Räumlichkeiten innerhalb des Walls gefunden. Das neue Zentrum befindet sich am Rosental 1, in der Nähe des Ostenhellwegs. Für Miete und Betrieb erhält das Welthaus Unterstützung von der Stadt Dortmund für drei Jahre. Das Vereinsleben im Welthaus ist ausschließlich ehrenamtlich organisiert. Es gibt jedoch eine fest angestellte 30-Stunden-Kraft, die über das Eine-Welt-Netzwerk NRW finanziert wird. Das Zentrum bietet auf zwei Etagen Begegnungsräume für maximal 50 Personen, Büroräume und einen Laden mit Produkten aus fairem Handel und ökologischen Produkten. Die offizielle Eröffnung findet am 10. Mai statt.

Die Büroräume werden von den Mitgliedsvereinen genutzt, die dafür eine Gebühr bezahlen. An einer Mitgliederwand können die Vereine ihre Informationsmaterialien auslegen. Das Welthaus ist somit ein entstehendes Gemeinschaftshaus in der Dortmunder Innenstadt, das vier Bereiche umfasst: einen nachhaltigen Begegnungs- und Einkaufsort, Büroräume für zivilgesellschaftliche Initiativen und gemeinnützige Träger, Gemeinschaftsräume für Workshops sowie Raum zum Experimentieren und Lernen.

Wir wünschen Welthaus Dortmund viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert