Wir sind mitten im Endspurt der heißen Wahlkampfphase für den zukünftigen Bundestag. Die
bestimmenden Themen der politischen Auseinandersetzung scheinen gesetzt worden zu sein:
Migration, Asyl, Kriminalität und Wirtschaft.
Die eigentlichen großen Fragen der Klima-, Umwelt- sowie einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik wurden durch aktuelle Ereignisse überschattet und werden leider nur noch am Rande thematisiert.
Das wollen wir ändern und die Themenfelder erweitern. Wir haben daher die örtlichen Bundestags-Direktkandidat*innen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen:
Sabine Poschmann, SPD
Michael Depenbrock, CDU
Hannah Rosenbaum, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Montag, 10. Februar 2025, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Werkhalle im UNION GEWERBEHOF, Rheinische Str. 143, 44147 Dortmund
Diskutieren wollen wir die Vorstellungen von SPD, CDU und Grünen zu den Themen:
Gebäudesanierung: Wie kann eine energetische Ertüchtigung unseres Wohnungsbestandes ohne steigende Warmmieten gelingen?
Landwirtschaft: Wie kann eine ökologische und sozial gerechte Agrarwende gelingen?
Mobilität: Wie kann eine Mobilitätswende sozial- und umweltgerecht gestaltet werden?
Ausbau der erneuerbaren Energien: Wie kann bei künftig steigenden Verbräuchen die Stromversorgung bei Dunkelflauten gesichert werden?
Moderieren werden die Podiumsdiskussion:
Philipp Kotthoff (BUND-Kreisgruppe Dortmund) und Mario Krüger (Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna)