Dortmunder Flughafen: Nachtflug erneut beantragt – Schutzgemeinschaft Fluglärm wehrt sich

Möglichst geräuschlos und ohne großes Aufsehen möchte offensichtlich der Flughafen Dortmund seine Scharte im verlorenen Rechtsstreit beim Oberverwaltungsgericht in Sachen Nachtflug  auswetzen. Erneut hat er jetzt zum dritten Mal einen Antrag zur Ausweitung der Betriebszeiten über 22.00 Uhr hinaus in die Nacht gestellt. Das will die Schutzgemeinschaft Fluglärm verhindern. Presserklärung sowie der neue Nachtflug-Antrag des Flughafens sind zu finden unter …

Link: https://schutzgemeinschaft-fluglaerm.de/2022/11/09/dortmunder-flughafen-nachtflug-erneut-beantragt/

Bebauungsplan Sckellstraße: Klimabündnis fordert mehr Grün, weniger Stellplätze und Verzicht auf Einfamilienhäuser

Das Klimabündnis Dortmund hat zum Bebauungsplan zur Sckellstraße in Dortmund ausführlich Stellung bezogen. Unsere Kernforderungen: Mehr Grün, weniger Kfz-Stellplätze und Verzicht auf die Einfamilien-Reihenhäuser. Wir schlagen auch die Einrichtung einer Mobilstation vor, mit Car-, Bike- und Scootersharing. Der derzeitige Planungsstand erscheint dem Klimabündnis allzu stark auf das (Privat-)Auto bezogen. Die vollständige Stellungnahme findet sich hier.

Klimabeirat erarbeitet erste Empfehlungen für Politik und Verwaltung

Ein Bericht von Hans-Georg Schwinn

Der unabhängige Klimabeirat der Stadt Dortmund hat Empfehlungen erarbeitet, mit denen die Klimaschutzziele und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels schneller erreicht werden sollen. Die insgesamt 14 Empfehlungen wurden erstmals im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen am 18. Oktober behandelt und erreichen den Rat der Stadt Dortmund in seiner November-Sitzung. Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Oktober-Plenum am Donnerstag, 6.10. – u.a. dabei: „Was steht bei euch an? Wo können wir konkret zusammenarbeiten?“

Quelle: https://buerger-begehren-klimaschutz.de

Das PLENUM findet am DONNERSTAG, 6.10., um 18:00 Uhr im Pauluszentrum, Kirchenstr. 25a, statt. Wir führen die Sitzung wie bei den letzten Malen auch diesmal hybrid durch.

Folgende Tagesordnung schlägt der Koordinierungskreis vor:

1. . Instagram Grundsatzentscheidung treffen [15-20min] [Inga]
2. Berichte [20min]
  • 2.1 Klimabeirat [10min]
  • 2.2 AGs (Energie [5min], ..)
3. Was steht bei euch an?/Wo können wir konkret zusammenarbeiten? Fragen ans Plenum [10-15min]
 
4. Vorbereitungsteam 2023 für weitere Klimadialoge und Veranstaltungen (Einbindung Lokalpolitik) [10min]
 
5. Vorbehalte gegen Leitplanken inkl. Leitplanken-Datei -> Datei mit TO verschicken [10min]
 
6. Termine  [15min] ….

Weiterlesen

Guter Besuch bei VCD-Veranstaltung mit Katja Diehl

Von links nach rechts: Lorenz Redicker, Michaela Voss, Katja Diehl; Foto: Rita-Maria Schwalgin

Katja Diehl auf dem roten Sofa in der Pauluskirche; Foto: Rita-Maria Schwalgin

Dass Katja Diehl mit ihrem Buch „Autokorrektur“ ein Bestseller gelungen ist, mit der sie ihren Bekanntheitsgrad deutlich erhöhen konnte, merkte man am letzten Mittwoch (21.9.) auch in der Pauluskirche. Dem VCD Dortmund war es gelungen, sie in unsere Stadt zu holen, um mit ihr über die Herausforderungen und Chancen der dringend nötigen Mobilitätswende zu sprechen. Mit dem VCD lud auch das Klimabündnis Dortmund zusammen mit der Kirchengemeinde ein und gewann mehrere seiner Mitgliedsorganisationen, die Veranstaltung mit Infoständen zu bereichern. Bereichernd war der Abend mit der charismatischen Buchautorin und Rednerin für 170 Besucherinnen und Besucher, die auf der Bühne ein inspirierendes Gespräch zwischen Katja Diehl, Lorenz Redicker (VCD Dortmund) und Moderatorin Michaela Voss verfolgen konnten. Redicker und Voss sind beide als Klimabündnis-Mitglieder auch im Klimabeirat der Stadt Dortmund vertreten. Katja Diehl hat die Begabung, die gewohnte Verkehrswelt und ihren üblichen Fokus aus den Angeln zu heben, ja die Selbstverständlichkeit des Auto dominierten Verkehrs komplett zu entzaubern . So konnte sie auch bei dem Abend in der Pauluskirche einen überzeugenden Perspektivwechsel betreiben und aufzeigen, welche fatalen Konsequenzen… Weiterlesen