KLIMASTREIK am 23. SEPTEMBER – #PeopleNotProfit

Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Trockenheit und Hitzewellen werden immer häufiger und verursachen besonders im Globalen Süden unvorstellbares Leid.
„Gleichzeitig machen Entscheidungsträger:innen wie Olaf Scholz nicht mehr bloß schlechten Klimaschutz“, schreiben die Fridays auf ihrer Webseite, „sondern massive Rückschritte durch den Wiedereinstieg in fossile Energien.“

Unter dem Motto #PeopleNotProfit fordert Fridays for Future deshalb am 23. September 2022 auf allen Kontinenten und überall in Deutschland ein, dass die Politik nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben stellt!

Weitere Infos: https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

MOBI-SET von klima-streik.org   |   MOBI-SET von Fridays for Future

Gute Nachricht: Es gibt eine Förderung von Photovoltaikanlagen für Dortmunder Vereine

Um den Klimaschutz weiter voranzubringen und das in Dortmund vorhandene technische Solarpotenzial besser auszuschöpfen,  hat der Rat der Stadt Dortmund ein Programm zur Förderung der Errichtung von neuen Photovoltaikanlagen beschlossen. Das Programm richtet sich an Dortmunder Vereine und soll diese in die Lage versetzen, an der Energiewende zu partizipieren und sich damit aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Start war am 1. September 2022.

Auf der Hompepage der Stadt Dortmund erhält man alle Infos und Links zu den Förderanträgen.

Mobilitätsexpertin und Bestsellerautorin Katja Diehl am 21.9. in der Pauluskirche

Katja Diehl, Mobilitätsexpertin, Bestsellerautorin (Autokorrektur) und VCD-Bundesvorstandsmitglied, kommt nach Dortmund! Am 21. September liest sie ab 19.30 Uhr in der Pauluskirche (Schützenstraße, Ecke Kirchenstraße) aus ihrem Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“. Und diskutiert mit uns über die Verkehrswende.
Weiterlesen

Der Kuchen ist aufgegessen – Eindrücke von der Dortmunder Wirtschaftsflächenkonferenz

Premiere bei der Wirtschaftsflächenkonferenz in Dortmund: Zum Thema hat sich die Stadt Dortmund am 9. Juni 2022 erstmals nicht nur angehört, was Wirtschaftsvertreter:innen zu sagen haben. Nein, auch Umwelt- und Naturschutzverbände sowie  das Klimabündnis Dortmund waren eingeladen. Wichtigste Erkenntnis der Konferenz: Neue Flächen für Gewerbeansiedlungen werden knapp.
Weiterlesen

Wir brauchen 100 Milliarden Sondervermögen für den Kampf gegen den Klimawandel

Rede von Hartmut Koch und Friedrich Laker auf der Demo der Fridays for Future am 6. Mai 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir grüßen euch vom Klimabündnis Dortmund – es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich nach wie vor für den Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Durch den russischen Überfall auf die Ukraine schien das Klimathema ja plötzlich ganz weit weg zu sein, aber der Klimawandel macht keine Pause.

Andererseits hat der Krieg und seine Folgewirkungen erst recht bewusst gemacht, wie eng alles miteinander verzahnt ist und dass wir dringend aus der Abhängigkeit von Öl und Gas herauskommen müssen.

Wenn die Bundesregierung plötzlich ein Sondervermögen von 100 Milliarden für Waffen und Kriegstechnik bereitstellt, fordern wir mindestens ein Sondervermögen in dieser Höhe zur Bekämpfung des Klimawandels. Weiterlesen